Puppenliste.de => Marktplatz für alte Puppen (Käthe Kruse Puppen, Porzellan- und Celluloid-Puppen) | ![]() ![]() |
Home | Puppen suchen | Puppen verkaufen | Puppenbewertung | Impressum |
Das "Geld-zurück-Programm" galt für alle Anmeldungen in der Puppenliste, die zwischen August 2007 und Dezember 2012 erfolgt sind. Es bedeutet, dass Sie als Inserent Ihre gezahlte Inseratsgebühr zurückerstattet bekommen, wenn Sie Ihre Puppe über einen bestimmten Mindestzeitraum zu einem marktgerechten Preis in der Puppenliste angeboten haben und kein Verkauf zustandegekommen ist.
Das "Geld-zurück-Programm" ist für Neukunden nicht mehr gültig! Diese Seite bleibt trotzdem noch einige Zeit lang im Internet stehen, damit diejenigen, die vor dem 31.12.2012 zu Kunden geworden sind, sich hier über ihre Rechte informieren können.
Das Programm funktioniert(e) wie folgt:1.) Sie beantragen auf dem Anmeldeformular eine Marktpreis-Schätzung für Ihre Puppe. Falls Sie diesen Schritt bei der Anmeldung ausgelassen haben sollten, können Sie die Marktpreis-Schätzung auch nachträglich anfordern (über den geschützten Support-Bereich).
2.) Die Schätzung eines Marktpreises erfolgt in Form einer Preisspanne mit einem oberen und einem unteren Marktpreis. Sie allein entscheiden, zu welchem Preis Sie Ihre Puppe in der Puppenliste inserieren möchten. Sie sind nicht verpflichtet, sich dabei an den geschätzten Marktpreisen zu orientieren. Im übrigen steht es Ihnen jederzeit frei, Anpassungen des Angebotspreises vorzunehmen.
Unter zwei Voraussetzungen wird eine Preissenkung sogar im Puppenliste-Newsletter bekanntgegeben (eine solche Veröffentlichung kann das Interesse an einer Puppe manchmal schlagartig steigern):
(a) Die Preissenkung gegenüber dem letzten Preis beträgt mindestens
(b) Der neue Preis liegt maximal 10 Prozent über dem geschätzten unteren Marktwert.
Aus der Erfahrung heraus empfehlen wir, die Puppe zunächst zum oberen Marktwert einzusetzen. Wenn innerhalb von 1 bis 3 Monaten keine Nachfrage nach der Puppe zu verzeichnen ist, empfehlen wir, den Preis der Puppe um ca. 15 bis 20% zu reduzieren. Wenn auch dies nicht zu einem höheren Sammler-Interesse führt, empfehlen wir eine weitere (letzte) Preissenkung auf den unteren Marktwert.
3.) Wenn Sie die Puppe eine genügend lange Zeit zu den von uns empfohlenen Preisen angeboten haben, können Sie bei einer Abmeldung Ihrer Puppe aus der Puppenliste die Geld-zurück-Garantie (vergl.
- mindestens 12 Monate lang zum oberen Marktpreis oder
- mindestens 3 Monate lang zum unteren Marktpreis angeboten worden sein, ohne daß es zu einem Verkauf gekommen ist.
4.) Im internen Verkäuferbereich (die Zugangsdaten für diesen Bereich werden bei der Anmeldung mitgeteilt) finden Sie ein Abmeldeformular. Dort kreuzen Sie einfach den Geld-zurück-Wunsch an. Sie können natürlich auch eine E-Mail schreiben und darin die Rückerstattung der Inseratsgebühr anfordern.
Letzte Aktualisierung: 30.12.2012 | |
Dr. Björn Benken. All rights reserved. |